Deutsche Schmerz- und Palliativtage 2026

Deutsche Schmerz- und Palliativtage 2026
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS)
WANN?
Datum: 19. – 21.03.2026
Dauer: 3 Tage
WO?
Congress Center Messe Frankfurt
Straße: Ludwig-Erhard-Anlage 1
Ort: 60327 Frankfurt am Main
SIE MÖCHTEN TEILNEHMEN?


Warum lohnt sich Ihr Besuch?
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2026 bietet aktuelle Einblicke in die interdisziplinäre Schmerz- und Palliativmedizin – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit Blick auf die Versorgung von morgen. Freuen Sie sich auf den Austausch mit führenden Experten, innovative Therapieansätze und eine Plattform für Fortbildung auf höchstem Niveau.
Agenda DGS 2026
Die endgültige Agenda wird in Kürze veröffentlicht. Bereits jetzt dürfen Sie sich auf ein hochwertiges Programm freuen, unter anderem mit folgenden Schwerpunkten: Interdisziplinäre Schmerzmedizin, Palliativversorgung in Klinik und Praxis, Versorgungsforschung & Digitalisierung, Workshops & Fallbesprechungen und berufsübergreifenden Austausch.
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) – im Überblick
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) ist mit über 4.000 Mitgliedern die größte Fachgesellschaft für Ärzte in der Schmerzmedizin in Deutschland. Ziel der DGS ist es, die Versorgung von Schmerzpatienten zu verbessern, die Fortbildung des medizinischen Fachpersonals zu fördern und die Schmerzmedizin in Wissenschaft und Gesellschaft stärker zu verankern.
Mit Veranstaltungen wie dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag setzt die DGS Maßstäbe in der Weiterbildung und trägt aktiv zur Weiterentwicklung der Schmerzmedizin bei.

M-QZA-DE-09-25-0041