DGN-Kongress 2025

DGN-Kongress 2025
Der 98. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
WANN?
Datum: 12. – 15.11.2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr Beginn // Ende um 14.00 Uhr
Uhr Dauer: 4 Tage
WO?
CityCube Berlin
Straße: Messedamm 26
Ort: 14055 Berlin, Deutschland
SIE MÖCHTEN TEILNEHMEN?


Warum lohnen sich Teilnahme & Besuch?
- Breites Themenspektrum: Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz und viele weitere neurologische Krankheitsbilder sowie neueste Forschungsergebnisse in Diagnostik und Therapie.
- Kongressschwerpunkt „Epilepsie und neuronale Hyperexzitabilität“ mit hochkarätigen State‑of‑the‑Art Lectures, die tief in relevante aktuelle Forschungsfelder einsteigen.
- Interprofessionelles Programm, das sich nicht nur an Ärzt\:innen richtet, sondern auch an Pflegende, medizinische Fachkräfte und Gesundheitsberufe, mit kostenfreier Teilnahme und Stipendienmöglichkeiten.
- Workshops, Skills Labs und praktische Fortbildungseinheiten ermöglichen direkten Transfer medizinischer Erkenntnisse in den klinischen Alltag.
- „Bench‑to‑Bedside“ Symposien und Spotlight Sessions verbinden Grundlagenforschung mit klinischer Anwendung und bieten Impulse für Innovation und Versorgungsverbesserung.
- Plattform für Nachwuchsförderung: Young Talent Arena und ähnliche Formate bieten Studien‑ und Forschungstalenten Gelegenheit zur Präsentation, Austausch und fachlichen Sichtbarkeit.
Agenda Highlights 13.11.2025
- DMKG – Fast Track Kopfschmerz 2025, A 2 (CityCube)
- Workshop: Kommunikation mit Patientinnen und Patienten – authentisch, verständlich und personenzentriert gestalten, R 12 (CityCube)
- KI in der medizinischen Versorgung und Forschung, A 1 (CityCube)
Agenda Highlights 14.11.2025
- Periphere Neurologie, A 5 (CityCube)
- Medikamentöse und nicht medikamentöse Kopfschmerzbehandlung, A 5 (CityCube)
- Vielfalt in der Neurologie, A 4 (CityCube)
DGN 2025 im Überblick
Der DGN-Kongress 2025 ist das bedeutendste neurologische Fachforum im deutschsprachigen Raum und wird von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) ausgerichtet. Als zentrale wissenschaftliche und medizinische Plattform der Neurologie bringt der Kongress jedes Jahr mehrere tausend Fachleute aus Klinik, Forschung und angrenzenden Disziplinen zusammen – zur Fortbildung, zum Austausch und zur Diskussion über aktuelle Entwicklungen in der neurologischen Versorgung.
Der Kongress bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen – von Schlaganfall, Epilepsie und Multipler Sklerose bis hin zu neurodegenerativen, neuroimmunologischen und seltenen Krankheitsbildern. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verbindung von Wissenschaft und Praxis: In sogenannten Bench-to-Bedside-Symposien und Spotlight-Sessions werden neueste Erkenntnisse aus der Forschung mit ihrer konkreten Anwendung im klinischen Alltag verknüpft.
Ob erfahrene Fachärztin, ärztlicher Nachwuchs oder Forschende – der DGN-Kongress 2025 bietet eine hochkarätige, praxisnahe und interdisziplinär ausgerichtete Fortbildungsumgebung für alle, die die Zukunft der Neurologie aktiv mitgestalten möchten.

M-QZA-DE-10-25-0019