DGS 2025

Online - Zoom

Loading component...

Loading component...

DGS 2025 im Überblick

Der Deutsche Schmerzkongress 2025 ist die wichtigste wissenschaftliche und medizinische Fachveranstaltung im Bereich Schmerzmedizin im deutschsprachigen Raum. Er wird jährlich von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. gemeinsam mit der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) ausgerichtet. Mit seiner über 40-jährigen Geschichte hat sich der Kongress als zentrale Plattform etabliert, auf der sich Expertinnen und Experten aus Medizin, Forschung und angrenzenden Disziplinen über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse austauschen.

Unter dem diesjährigen Motto „Neugier auf Neuland“ lädt der Kongress dazu ein, neue Wege in der Schmerzforschung und Schmerztherapie zu denken und unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen. Die Veranstaltung zeichnet sich durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung aus: Von Grundlagenforschung über klinische Anwendungen bis hin zu psychosozialen Aspekten des Schmerzes reicht die inhaltliche Vielfalt des Programms.

Der Deutsche Schmerzkongress ist damit nicht nur ein Ort der Weiterbildung, sondern auch ein Spiegelbild der dynamischen Entwicklungen in der modernen Schmerzmedizin. Jedes Jahr kommen mehrere tausend Fachleute nach Mannheim, um gemeinsam die Zukunft der Schmerzforschung und -versorgung aktiv mitzugestalten.

Loading component...

Loading component...

Loading component...